Immer auf dem Laufenden!
Sonderausstellungen
Sie interessieren sich für unsere aktuellen, vergangenen oder zukünftigen Sonderausstellungen? Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen.
Sonderveranstaltungen
Es gibt im Museum nicht nur Ausstellungen, sondern auch eine Vielzahl anderer Sonderveranstaltungen. Hier erfahren Sie dazu mehr.
Pressespiegel
Hier können Sie sehen, wie die Presse über uns und unsere Veranstaltungen berichtet hat.
Informationen
Auf dieser Seite erfahren Sie, was sonst noch wichtig ist.
Vergangene Sonderausstellungen
- Chinas Rot – Ein Land zwischen Tradition und Moderne
- J.C.M Reinecke: Des Urmeeres Nautili - 200 Jahre Ammonitenforschung in Coburg
- Wilde Pflanzen vor der Tür
- Heinz Sielmann (1917-2006): Ein Leben für die Natur
- Das heimliche Leben der Waschbären
- Hunde.Menschen! Über das Leben auf sechs Beinen
- Biodiversität in Entenhausen - Tiere aus einer parallelen Welt
- Pilze - Netzwerker der Natur
- Einfälle statt Abfälle - Kulturphänomen Recycling
- Schottland - Land der Saurier, Kilts und Lochs
- Die Großen Vier
Pressespiegel
2020
- Zurück in die Wikingerzeit
- Mit Lizenz zum Streicheln
- Botanischer Blick in die Vergangenheit
- Wo "Kreide" auf "Jura" trifft
- Impression in Öl & Acryl
- Im Reich des ewigen Frühlings
- Kunst trotz Krise
- Malerische Sehnsucht
- Majestätischer Besuch
- Fast Normalbetrieb
- Fotoclub präsentiert Bilder im Museum
- Hundertundeins beste Bilder
- So rettet Coburg die Welt
- Nachhaltiges Denken ist gefragt
- Der König des Wassers kehrt zurück
- Die Rückkehr eines possierlichen Jägers
- In der Corona-Krise findet die Kinderkulturwoche online statt
2019
- Stars und Spechte
- Die Region feiert Prinz Albert
- Coburg schnappt in Tambach zu
- Tierische Höchstleistungen
- Alberts Gespür für Wissenschaft
- Ein Coburger in der Ferne
- Schottland, Albert und Wasserkäfer
- Schönheiten der Heimat
- Mit bewährter Kraft für Coburg
- Blick auf Heimat durchs Objektiv
- Fast alles dreht sich um Albert und Viktoria
- Was von Ernst und Albert bleibt
- Rekorde der Tiere
- Nichts als Champions
- Die unreife Rebellin und der Langweiler
- Wer vor 220 Millionen Jahren hier lebte
- Als bei Coburg Saurier lebten
- Auf den Spuren des Coburger Krokodils
- Naturkundemuseum erhält Zuwachs
- Was von Prinz Albert im Museum blieb
- Es war zauberhaft
- Kinderkulturwoche bietet ein vielseitiges Programm
- Genialer Forscher und Humanist
- Kinderkulturwoche als Türöffner
- Der Geist Humboldts in Coburg
- Zentrum für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Eine Jagd? Ein Gemetzel!
- (Klima)-Wandel im Reich der Schmetterlinge
- Auf der Spur der Tagfalter
- Wie Alberts Vorlieben weiterleben
- So klingt Coburg in der Nacht
Informationen
Corona-Virus - Museum vorerst bis Ende Januar 2021 geschlossen
Das Naturkunde-Museum Coburg ist bis zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Hinter verschlossenen Türen arbeiten wir weiter. Anfragen per Email und Telefon werden weiterhin beantw...
weiterlesen ...Anschrift
Naturkunde-Museum Coburg - Park 6 - 96450 Coburg
info@naturkunde-museum-coburg.de
Telefon
Tel.: 0 95 61/80 81-0
Fax: 0 95 61/80 81-40